Wettkämpfe
Ökulluslauf
Das Motto des GWG Lauftreffs war dieses Mal Superfoods. Mit wehenden Umhängen haben wir den schönen Lauf bei bester Stimmung und wieder einmal guter Verpflegung genossen.
Teutolauf 2024
2 Läuferinnen und ein Walker haben GWG beim Teutolauf vertreten. Der Nebel verhinderte die schöne Aussicht und machte den Teutolauf mystisch schön.
Münster Staffelmarathon
In diesem Jahr sind Brigitte, Ulrike und Felix für GWG gelaufen. Das Wetter war durchaus eine Herausforderung, schwülwarm. Die Stimmung war wie immer gut.
Teutolauf
Zum ersten Mal nahm Grün-Weiß Gelmer am Waldlauf in Lengerich teil. Die Teilnehmer kamen unter anderem aus dem Ruhrgebiet und den Niederlanden. Daher war es nicht verwunderlich, dass Tanja und Ina regelmäßig auf ihre Trikots angesprochen wurden mit der Frage "Wo liegt denn Gelmer?" Der Teutolauf zeichnet sich überhaupt aus mit kommunikativen Läuferinnen und Läufern. Vermutlich liegt es an der schönen Strecke durch den Wald und sogar über den Hermannsweg. Auf dem einen steilen Anstieg von etwa 200 Höhenmetern kreuzten zwei Hirsche den Weg der Läufer. Auf dem Bergkamm angekommen wartete die Verpflegungsstation mit Spekulatius und Schokolade. Und das Panorama war so schön, dass man durchaus die eigene Bestzeit zu laufen vergisst und sich spontan von einer Wandergruppe fotografieren lässt. Während des Laufs blieb es trocken, doch der vorherige Regen hatte den weichen Boden teilweise in Matschwege verwandelt. Mit sauberen Schuhen kam wohl niemand ins Ziel. Im Ziel macht es die Läufer stolz mit Namen und Vereinsnamen empfangen zu werden: "Und da kommen Tanja und Ina von Grün-Weiß Gelmer ins Ziel".
Virtueller Brustkrebslauf
Grün-Weiß Gelmer läuft gerne für einen guten Zweck. Der Brustkrebslauf von "Laufen macht glücklich" war ein guter Anlass, 10 km gemeinsam um Gelmer zu laufen. Nachdem die Rennradfahrer beim Giro an diesem Tag wenig Glück mit dem Wetter hatten, riss der Himmel über Gelmer passend für die 7 Läuferinnen Ulli, Susi, Tanja, Gesa, Anke, Brigitte und Ina auf. Nach 1 Stunde und 5 Minuten waren die 10 km wie im Flug und bei bester Laune vergangen.
Köln Halbmarathon
Ulrike Naumann lief ihren ersten Halbmarathon in Köln. Mit einer Spitzenzeit von 1 Stunde 56 Minuten schaffte sie es, ihr Ziel von 2 Stunden souverän zu unterbieten.
Ökulluslauf
Auch beim Ökulluslauf war Grün-Weiß Gelmer vertreten. Unter dem Motto „Animal Print“ gingen Anke, Brigitte, Gesa und Ina als Tiger, Giraffe, Leopard und Zebra an den Start und wurden auch von anderen Teilnehmern für die tollen Kostüme gefeiert. In diesem Jahr spielte das Wetter netterweise mit. Die Sonne kam mal durch die Wolken durch und die Temperatur war genau passend zum Laufen und Fahrrad fahren.
Münster Marathon
Zum zweiten Mal war Grün-Weiß Gelmer mit zwei Staffeln bei dem großen Event dabei. Gesa und Ina starteten durch Münsters schöne Innenstadt, es ging unter anderem über die Promenade. Am Aasee übergaben sie die Staffeln an Brigitte und Anke. Sie liefen die zweite Etappe bis nach Nienberge, wo schon Felix und Rike auf sie warteten, um von Nienberge nach Roxel die dritte Etappe zu laufen. Den Zieleinlauf genossen Susi und Ulli. Besonders schön ist jedes Jahr der letzte Teil durch Gievenbeck, wo die Anwohner die LäuferInnen kräftig anfeuern und für eine besonders tolle Stimmung sorgen. Wir bedanken uns ganz besonders bei unserem Sponsor BZG für die tollen Laufshirts.
Ossiloop Bensersiel-Leer
An 6 Tagen im März 2023 liefen wir den virtuellen Ossiloop. Von Bensersiel bis nach Leer ging es in 6 Etappen. Die Strecken waren zwischen 9,6 km und 11,9 km lang. Das Wetter war ganz nordfriesisch, mit Regen und Wind, aber auch mit herrlichem frühlingshaften Sonnenschein. Gesa, Brigitte, Ulli und Ina waren sich zumindest an den kältesten Freitagnachmittagen sicher: Ohne den Ossiloop wären wir heute bei dem Regen nicht gelaufen. So war es zumindest nach dem Laufen und einer warmen Dusche schön, einen Grund zu haben, sich zusammen auf den Weg zu machen und sich nach dem Lauf über die nächste gesammelte Medaille zu freuen.
Ökulluslauf Münster-Handorf
Leider spielte das Wetter dieses Jahr nicht mit. Es war regnerisch und kalt. Die gute Laune ließen sich Anke Gerdemann und Ina Holtkötter dadurch dennoch nicht nehmen. Mit Elfenflügen teilten sich die beiden Läuferinnen die 21 km rund um Handorf und ein Fahrrad. An den 6 Verpflegungsstellen wurden sie mit leckerem Essen und den unterschiedlichsten Getränken mehr als gut versorgt. Der Spaßlauf war ohne Zeitnahme, sodass man die gereichten Schnittchen, Schokokuchen oder Popkorn in aller Ruhe genießen konnte. Für beide Läuferinnen steht fest: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei und gewinnen den Kostümwettbewerb.
Münster Marathon am 11. September 2022
Das Lauf-Highlight in 2022, auf das wir hingefiebert und trainiert haben war der Jubilauf des Münster Marathons. Mit 2 Staffeln war Grün-Weiß Gelmer am Start. Die Vorfreude begann bereits am Freitag vor dem großen Tag, wenn die Startunterlagen abgeholt und unter den StaffelläuferInnen verteilt wurden. Letzte Informationen über die Staffelübergaben und Organisatorisches wurden ausgetauscht. Die Startläufer Jan Schlattmann und Michael Hoffmann wurden angefeuert und übergaben am Aasee den zweiten Läuferinnen Susi Wagstyl und Anke Gerdemann jeweils die Staffel. Den dritten Teil der Marathon-Strecke übernahmen Nele Zimmermann und Lara Fleddermann. Den schönen Schlusslauf genossen Brigitte Engel und Olesya. Wir hatten optimales Laufwetter und wieder ein tolles Publikum am Straßenrand.
Leonardo-Campus-Run
Für einige war es die erste Wettkampferfahrung. Seit September laufen sie regelmäßig in und um Gelmer herum, am 22.06.2022 liefen Anke Gerdemann, Brigitte Engel und Tanja Möllenkamp dann mit vielen weiteren LäuferInnen eine neue Strecke, beim Leonardo Campus Run. Die Hitze und das Kopfsteinpflaster waren eine Herausforderung, aber nach 5 km kamen sie glücklich ins Ziel. Nächstes Jahr wollen sie wieder teilnehmen, am liebsten zu fünft oder mit noch mehr Mitlaufenden, denn ab fünf Personen kann dort eine Gruppe angemeldet werden.
Paderborner Osterlauf
Am Ostersamstag fand der älteste Deutsche Straßenlauf in Paderborn statt.
Bericht von Niels Flick:
"Ich bin für Grün Weiß Gelmer im Halbmarathon gestartet. Die perfekt organisierte Veranstaltung startet mit dem 10 km-Lauf um 12:30 Uhr. Da mein Vater dort am Start war, wollte ich pünktlich an der Strecke sein. Parken am Stadion mit dem Shuttlebus zum Start. Alles ohne Stress und Probleme. Um 13:30 Uhr im Zielbereich noch meinen Vater abgeklatscht und dann ging es los. Mit 1000 gleichgesinnten Läufern machten wir uns auf die 21,0975 km. Ich hatte mir eine Zielzeit unter 2 Stunden vorgenommen, also habe ich mich an die SUB 2h Pacer gehangen. Mit einer Startpace von 5:25 min/km ging es ganz schön flott zur Sache. Meinen ersten kleinen Durchhänger hatte ich bei km 8. War einfach zu schnell. Aber durchziehen war angesagt. Ab km 11 hatte ich mein kleines Tief überwunden und konnte wieder Fahrt aufnehmen. Km 15 mit einer Zeit von 1:24:09 durchlaufen. Immer noch auf Kurs. Noch einmal schütteln als die Pacer mich bei km 17 überholt haben und dann ging es in den Schlussspurt. Im Ziel! 1:59:42 Neue persönliche Bestzeit. Geiler Lauf, super Publikum, beste Stimmung! Ich bin auch 2023 wieder am Start und vielleicht dann nicht als einziger Läufer in Grün Weiß."
Emsseelauf
Am 4. September ist Ina Holtkötter für Grün-Weiß Gelmer 10 km beim Emsseelauf in Warendorf gelaufen.
Mit 1 Stunde und 1 Minute reichte es für Platz 32 der teilgenommenen Frauen.
„Ein toller Lauf, der nächstes Jahr sicher wieder auf meinem Plan stehen wird.“
Besonderes Flair: Start und Ziel befinden sich im Freibad.
Erster „echter“ Wettkampf unter Teilnahme der Laufabteilung des Grün-Weiß Gelmer
Am Samstag, 14.08.2021, lief Niels Flick beim Beverlauf in Ostbevern die 10 km bei Sonnenschein und 27° Grad mit starkem Wind in nur 49 Minuten und 10 Sekunden.